Wir bei ECOSPEED freuen uns, einen wichtigen Meilenstein für unser Unternehmen bekannt zu geben: Die Methodik unseres Corporate Carbon Footprint Tool (ECOSPEED Business) wurde erfolgreich durch den TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH zertifiziert. Dieses bedeutende Zertifikat bestätigt die Funktionalität unserer Software sowie deren Konformität mit den strengen Anforderungen des Greenhouse Gas (GHG) Protocols.
Was ist ECOSPEED Business?
ECOSPEED Business ist eine webbasierte Software, die speziell zur Erstellung von Corporate Carbon Footprints und CO2-Bilanzen für Unternehmen entwickelt wurde. Unsere Software zeichnet sich durch eine flexible, modulare Plattform aus, die sich nahtlos an die Struktur eines Unternehmens anpassen lässt. Sie unterstützt Unternehmen dabei, umfassende CO2-Berichte zu erstellen, die allen internationalen Vorgaben entsprechen.
Warum war die TÜV-Zertifizierung wichtig?
Für ECOSPEED stand von Anfang an die Sicherheit und das Vertrauen unserer Kunden im Vordergrund. Die TÜV-Zertifizierung unterstreicht nicht nur die Einhaltung aller relevanten Normen, sondern bietet unseren Nutzern die Gewissheit, dass sie ein zuverlässiges und präzises Tool verwenden. Gerade in einem sensiblen Bereich wie der CO2-Bilanzierung ist Transparenz und Vertrauen von zentraler Bedeutung.
Der Weg zur Zertifizierung
Im April 2024 begann ECOSPEED den umfassenden Zertifizierungsprozess mit dem TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH. Unter der Leitung von Carlo Steinbach, Sabine Bödefeld und Christoph Hartmann wurde die umfangreiche Prüfung unseres Tools erfolgreich im November 2024 abgeschlossen. Der Prozess war geprägt von intensiver Zusammenarbeit und sorgfältiger Dokumentation, um die hohen Anforderungen zu erfüllen. Besonders hervorzuheben ist die Detailtiefe des Prüfberichts, der ein umfassendes Bild der Funktionalitäten und der Normenkonformität des Tools liefert.
Die Rolle des GHG-Protokolls
Das Greenhouse Gas Protocol stellt den weltweit anerkannten Standard für die Berechnung und das Management von Treibhausgasemissionen dar. Für die Zertifizierung wurde geprüft, ob ECOSPEED Business die Prinzipien des GHG-Protokolls umsetzt, darunter Vollständigkeit, Konsistenz, Relevanz und Transparenz. Unser Tool ermöglicht es Unternehmen, ihre Emissionen gemäß Scope 1, 2 und 3 des Protokolls zu erfassen, was eine vollständige und genaue Bilanzierung sicherstellt.
Auswirkungen der Zertifizierung
Die Zertifizierung durch den TÜV Rheinland bestätigt die Zuverlässigkeit von ECOSPEED Business und stärkt das Vertrauen unserer Kunden in die Nutzung unserer Software. Unternehmen können sich darauf verlassen, dass ihre CO2-Bilanzen den internationalen Standards entsprechen und als fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen dienen.
Darüber hinaus positioniert sich ECOSPEED als Vorreiter im Bereich der Nachhaltigkeitssoftware, indem wir die hohen Anforderungen an Qualität und Konformität erfüllen.
Unser Blick in die Zukunft
Mit der erfolgreichen Zertifizierung endet unser Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität nicht. Wir planen, die Zertifizierung regelmäßig zu erneuern, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden. Zusätzlich evaluieren wir Möglichkeiten, unser Tool weiter zu optimieren und neue Standards zu integrieren.
Interesse geweckt?
Wenn Sie mehr über ECOSPEED Business erfahren oder eine Demo anfordern möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsziele effizient zu erreichen und Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.
Mit der TÜV-Zertifizierung setzen wir neue Maßstäbe in der CO2-Bilanzierung und laden Sie ein, Teil dieser Reise zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft nachhaltiger gestalten!